Gerätewartelehrgang 2018
In der Zeit vom 01.12. bis zum 09.12.2018 fand der erste Lehrgang für Gerätewarte in Bönen statt.
Eine Feuerwehrfrau und siebzehn Feuerwehrmänner beschäftigten sich an den zwei Wochenenden mit den unterschiedlichsten Geräten und Ausrüstungen der Feuerwehr.
Alle 18. Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.
Somit haben wir weitere Kameradinnen und Kameraden, die nun befähigt sind, die Instandhaltung der feuerwehrtechnischen Geräte und persönlichen Ausrüstung sowie einfache Pflege- und Wartungsarbeiten an Feuerwehrfahrzeugen durchzuführen.
Wir gratulieren an dieser Stelle allen Teilnehmern!
Besuch aus dem Sauerland beim Löschzug 1
Am Samstag Mittag bekam der Lz 1 Besuch der LG Eversberg aus Meschede.
Während wir die Kameraden bei Kaffee und Kuchen begrüßten, bereitete ein Team von uns eine Übung im Bauerndorf vor.
Der Schwerpunkt der Übung lag im Themenbereich Technische Hilfe, da dies nicht das Alltagsgeschäft der Feuerwehr Eversberg ist.
Die Besatzungen der Fahrzeuge wurde gemischt, die Einsatzleitung lag beim Zugführer der Gäste.
Drei verunfallte PKW und mehrere Verletzte Personen mussten gerettet werden.
Mit vor Ort war das DRK Ortsverein Bönen e.V..
Feuerwehr Bönen wirbt in der Fußgängerzone
Gesagt - getan: Nachdem Nadine Tewes, Feuerwehr-Sachbearbeiterin bei der Gemeinde Bönen, den Kontakt zur Familie Hussmann hergestellt hatte, betätigten sich unsere Feuerwehrleute Timo Rinkewitz und Sebastian Nowak Anfang der Woche als Schaufensterdekorateure!
In dem zurzeit leer stehenden Ladenlokal in der Fußgängerzone sind ab sofort zwei Schaufensterpuppen in Feuerwehr-Uniform, verschiedene Ausrüstungsgegenstände und Feuerwehrschläuche zu sehen.
Abgerundet wird die Deko durch zwei so genannte Roll-Up‘s aus der Mitglieder-Kampagne der NRW-Feuerwehren, mit denen auch wir uns auf die Suche nach neuen Mitgliedern machen.
Jugendfeuerwehr 24. Stunden im Einsatz
Von Freitag Nachmittag bis Samstag besetzte die Jugendfeuerwehr mit 3 Mädchen und 15 Jungen die Wache in Nordbögge.

